Folgende Störungsbilder sind Schwerpunkte unserer Behandlungsarbeit:
-
Schulängste, Mobbing
-
Schulleistungsprobleme
-
Teilleistungsschwächen z.B. Lese- und Rechtschreibstörung (Legasthenie)
-
Rechenstörung (Dyskalkulie)
-
Ergotherapeutische oder Logopädische Bedarfsklärung
-
AD(H)S (Aufmerksamkeitsdefizitstörung mit und ohne Hyperaktivität)
-
Ängste, Phobien, Zwänge, Tics
-
Depressionen, selbstverletzendes Verhalten
-
Entwicklungsauffälligkeiten
-
Körperliche Beschwerden ohne organischen Befund (Kopf-, Bauchschmerzen u.a.)
-
Verhaltenauffälligkeiten (aggressives und oppositionelles Verhalten u.a.)
-
Essstörungen
-
familiäre Belastungen (z.B. Trennung der Eltern)